Produkt zum Begriff Überbestand:
-
Überfluss und Freiheit (Charbonnier, Pierre)
Überfluss und Freiheit , Ein augenöffnender philosophischer Beitrag zur Debatte um Umwelt und Kapitalismus: Der französische Philosoph Pierre Charbonnier gilt als »der neue philosophische Kopf einer politischen Ökologie« (so die französische Zeitschrift Libération). In »Überfluss und Freiheit« entwirft er die erste philosophische Ideengeschichte zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Die ökologische Krise der Gegenwart sieht er als Chance, sozial und politisch umzudenken und als Gesellschaft neue Wege zu gehen. Dabei setzt Charbonnier auf eine radikal andere Politik, die nicht notwendig mit Verzicht verbunden ist. Bei jedem Klimagipfel werden Ziele formuliert - doch die vereinbarten politischen Regelungen genügen nicht, um diese zu erreichen. Warum ist das so? Weil, so zeigt Pierre Charbonnier, die Erde seit dem 17. Jahrhundert als unerschöpfliche Quelle von Wohlstand und Wachstum gesehen wird. Alle seither entwickelten politischen Ideen beruhen darauf, vor allem die zentralen Begriffe von Freiheit und Gleichheit, von Autonomie und von Wachstum bzw. Überfluss. Das ist eine fatale Sicht auf das Verhältnis von Mensch und Natur. Wir brauchen eine philosophische Neudefinition dieser Beziehung, wenn wir nachhaltige politische, soziale und wirtschaftliche Ideen und Konzepte wollen. Pierre Charbonnier liefert die Grundlage dafür - klug und anregend, optimistisch und radikal! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220525, Produktform: Leinen, Autoren: Charbonnier, Pierre, Übersetzung: Hemminger, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 506, Keyword: Adam Smith; Alexis de Toqueville; Autonomie; Demokratie; Eigentum; François Guizot; Hugo Grotius; Ideengeschichte; Industrialisierung; Johann Gottlieb Fichte; John Locke; Kapitalismus; Karl Marx; Karl Polanyi; Klimawandel; Liberalismus; Markt; Naturalismus; Pierre-Joseph Proudhon; Ressourcen; Solidarität; Soziale Frage; Subsistenz; Umwelt; Wachstum; Èmile Durkheim; Ökonomie, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Verbrauch~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Liberalismus - Neoliberalismus~Wirtschaftstheorie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz~Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte~Wirtschaftstheorie und -philosophie~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Konsum, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 220, Breite: 155, Höhe: 52, Gewicht: 745, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678663
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Der Überfluss des Lebens (Egli, Françoise)
Der Überfluss des Lebens , Vergessen Sie ganz einfach alles, was Sie bisher zum Thema "Reichtum" gehört oder gelesen haben, und treten Sie ein in die Welt des Ueberflusses. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200506, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Das Lola-Prinzip##, Autoren: Egli, Françoise, Seitenzahl/Blattzahl: 127, Abbildungen: 37 Zeichnungen 4 farb., Fachschema: Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Editions D`Olt, Verlag: Editions D`Olt, Verlag: Editions d'Olt, Länge: 218, Breite: 151, Höhe: 14, Gewicht: 410, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Newport, Cal: Slow Productivity - Effizienz ohne Überlastung
Slow Productivity - Effizienz ohne Überlastung , Natürliches Arbeitstempo statt digitales Dauerfeuer Dauerhafte Ablenkung und ständige Erreichbarkeit sorgen dafür, dass es immer mehr Menschen schwerfällt, sich zu konzentrieren und produktiv zu arbeiten. Doch es gibt einen Ausweg aus diesem Hamsterrad: Auf Basis der Arbeitsgewohnheiten berühmter Denker - von Galileo und Isaac Newton bis hin zu Jane Austen und Georgia O'Keefe -verfasst Newport seine Philosophie der Slow Productivity, einer nachhaltigen Alternative zur heillosen Überforderung unserer Zeit. Der Bestsellerautor beschreibt die Schlüsselprinzipien seines Ansatzes, durch dessen Hilfe man stressfreier arbeitet und Überlastung vermeidet. So zeigt er, wie man sich auf die wichtigsten Aufgaben fokussiert, seinen digitalen Konsum reduziert und sinnvolle Ziele verfolgt. Statt in hektische Geschäftigkeit zu verfallen, plädiert der Experte für konzentriertes Arbeiten dafür, in einem natürlicheren Tempo zu arbeiten und sich nicht mehr auf Quantität zu fokussieren, sondern auf Qualität zu besinnen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
PRACHT Aktionspaket PV Überschuss Pracht-Laden
Paket bestehend aus: 1x PRACHT Ladestation 1xTyp-2, 1x5,5 ALPHAMONOXT1024, 1x PRACHT Charge Control ALPHA9007-PCC, 1x PRACHT Dynamic Charge Control bis80A ALPHA9009PDCC80
Preis: 704.85 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie gehen Unternehmen oder Organisationen am besten mit Überbestand an Waren oder Materialien um? Welche Auswirkungen hat Überbestand auf die Lagerhaltung und die finanzielle Situation eines Unternehmens?
Unternehmen können Überbestände durch gezielte Verkaufsaktionen, Rabatte oder Spenden abbauen. Überbestand kann Lagerkosten erhöhen, Platz blockieren und zu Wertverlust führen. Finanziell kann Überbestand zu Kapitalbindung, Liquiditätsproblemen und Gewinneinbußen führen.
-
Was sind die gängigsten Methoden zur Reduzierung von Überbestand in Unternehmen?
Die gängigsten Methoden zur Reduzierung von Überbestand in Unternehmen sind die Implementierung eines effektiven Bestandsmanagementsystems, die Analyse von Verkaufsdaten und Prognosen zur Bedarfsplanung sowie die Einführung von Rabatten oder Sonderangeboten, um den Bestand schneller abzubauen. Es ist auch wichtig, regelmäßige Inventuren durchzuführen, um den Überbestand zu identifizieren und Maßnahmen zur Reduzierung zu ergreifen. Die Zusammenarbeit mit Lieferanten, um flexible Liefervereinbarungen zu treffen, kann ebenfalls helfen, den Bestand zu optimieren.
-
Was sind mögliche Lösungsansätze für Unternehmen, um mit Überbestand an Produkten oder Waren umzugehen?
Mögliche Lösungsansätze für Unternehmen könnten sein, den Überbestand zu reduzieren, indem sie Rabatte oder Sonderangebote anbieten, um die Produkte schneller zu verkaufen. Eine andere Möglichkeit wäre, den Überbestand an gemeinnützige Organisationen zu spenden oder an Recyclingunternehmen zu verkaufen, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Unternehmen könnten auch ihre Lagerhaltung optimieren und bessere Prognosen für die Nachfrage erstellen, um zukünftige Überbestände zu vermeiden.
-
Was sind die Auswirkungen von Überbestand auf die Umwelt und wie kann er reduziert werden?
Überbestand führt zu Ressourcenverschwendung, Umweltverschmutzung und Artenverlust. Er kann reduziert werden durch bewussten Konsum, Recycling und die Förderung von nachhaltigen Produktionsmethoden. Eine effektive Abfallwirtschaft und Umweltbildung sind ebenfalls wichtige Maßnahmen zur Reduzierung von Überbestand.
Ähnliche Suchbegriffe für Überbestand:
-
ABL Aktionspaket PV Überschuss -Laden Light
Paket bestehend aus: 1x ABL Wallbox eMH1 Sonderedition 1W1118, 1x Montageplatte/PV für Wallbox eMH1 PVEMH10
Preis: 468.63 € | Versand*: 5.99 € -
Gewinnermittlung: Grundlagen für Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Bei der Gewinnermittlung über die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist das Zufluss-/Abflussprinzip zu beachten. Danach wirken sich betriebliche Vorgänge erst auf den Gewinn aus, wenn es zu einer Einnahme oder Ausgabe, also einem Zufluss oder Abfluss von Geld kommt. Demnach gehen in die EÜR eines Kalenderjahres grundsätzlich nur solche Einnahmen und Ausgaben ein, die im Zeitraum 1.1. bis 31.12. des Jahres tatsächlich angefallen sind.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
6x Stölzle Oberglas Gambrinus Bierkrug 0,5 l, geeicht, Übermaß
Ein zeitloser Bierkrug mit großem Namen, angelehnt an eine Legende, wonach König GAMBRINUS als Erfinder des Bierbrauens gilt. Inhalt strichvoll: 500 ml Höhe: 19 cm Gewicht: 720 g Durchmesser: 79 mm Eichung/ Eichstrich: 0,5 l Material: Hergestellt aus hochwertigem Glas spülmaschinenfest Serie: Gambrinus Bierkrug
Preis: 45.60 € | Versand*: 0.00 € -
Hager KU73S50 BKE-I, universZ, PV-Überschuss, 10mm2
BKE-I, universZ, für Höhe 1050mm PV-Überschuss, 5-polig, 10mm2, mit Spg.-abg.
Preis: 130.63 € | Versand*: 6.90 €
-
Wieso kann ein Überbestand an Produkten oder Ressourcen zu Problemen in Wirtschaft und Umwelt führen?
Ein Überbestand an Produkten führt zu einem Überangebot auf dem Markt, was zu Preissenkungen und Gewinneinbußen für Unternehmen führen kann. Dies kann zu Insolvenzen und Arbeitsplatzverlusten führen. Ein Überbestand an Ressourcen kann zu Umweltproblemen wie Übernutzung, Verschmutzung und Abholzung führen, was langfristig negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben kann.
-
Wie kann man einen Überbestand an Waren in einem Lager effizient reduzieren, um Kosten zu senken?
1. Durch Analyse der Verkaufsdaten und Prognosen kann man den Bedarf genauer einschätzen. 2. Rabatte oder Sonderangebote können helfen, den Überbestand schneller abzubauen. 3. Eine enge Zusammenarbeit mit Lieferanten kann dabei helfen, die Lagerbestände zu optimieren.
-
Was sind die möglichen Auswirkungen von Überbestand auf die Umwelt und wie kann man ihn reduzieren?
Überbestand kann zu Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung und Artenverlust führen. Um den Überbestand zu reduzieren, können Maßnahmen wie nachhaltige Fischerei, Aufforstung von Wäldern und Regulierung von Jagdpraktiken ergriffen werden. Es ist wichtig, die natürlichen Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Nutzung sicherzustellen.
-
Wie können Unternehmen ihren Überbestand an Produkten effizient reduzieren, um Kosten zu senken und Platz zu schaffen?
Unternehmen können ihren Überbestand an Produkten durch gezielte Rabattaktionen, Bündelangebote oder Lagerverkäufe abbauen. Zudem können sie mit anderen Unternehmen kooperieren, um überschüssige Produkte zu tauschen oder zu verkaufen. Eine regelmäßige Bestandsanalyse und Anpassung der Produktionsmengen helfen, zukünftigen Überbestand zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.